“Von ganzem Herzen möchte ich
Menschen jeden Alters für die
Querflöte begeistern. “
.
Jeder, der es wirklich will, kann Querflöte lernen. Da jeder Mensch verschieden ist, passe ich meinen Unterricht individuell an jede/n Schüler/in an.
„An sich selbst zu glauben ist das wichtigste Geheimnis zum Erfolg“.
Ich berate gern beim Kauf eines geeigneten Instruments (auch ein Mietkauf ist möglich). Eine Querflöte kann man aber auch über einen Musikverein oder die Musikschule leihen. Weiterführend biete ich für erfahrene Flötisten ebenfalls Unterricht auf der Piccolo-Flöte an.
SCHULBILDUNG
1973 – 1986: freie Waldorfschule Ulm
1986 Abitur
BERUFSAUSBILDUNG
Studium am Peter-Cornelius Konservatorium Mainz, an der Musikhochschule Freiburg,
an der Hochschule für Musik und Theater Hannover
sowie an der Musikhochschule Karlsruhe
ABSCHLUSS
Diplom als Musiklehrerin im Fach Querflöte 1991
Hochschule für Musik und Theater Hannover
BERUFSPRAXIS
Querflötenlehrerin
an den Musikschulen: Burgdorf, Gaggenau, Pforzheim, Herrenberg und
aktuell an der städt. Musikschule Nagold
Aktuell freiberufliche Querflötenlehrerin bei den Musikvereinen
Calw- Stammheim, Neuhengstett und Gechingen
Leiterin
des Kirchenchores Oberkollbach, des Chores Frohsing in Oberjesingen, des Singkreises Calw-Wimberg
sowie der Jugendkapelle „Play together“ der Trachtenkapelle Gündringen
und des Musikvereins Hochdorf-Schietingen.
Konzerttätigkeit in verschiedenen Besetzungen
u. a. mit
Martin Hagner, Bezirkskantor Calw
Karlheinz (Charlie) Heim, Klarinette
Friedemann Kienzle, Konzertmeister Kammersinfonie Calw
Christina Wald, Solo-Pianistin und Bratschistin
WEITERBILDUNGEN
Regelmäßige Teilnahme und Dozententätigkeit bei den Flötentagen an der BDB Musikakademie
Verschiedene Dirigierlehrgänge im Bereich Blasmusik, Chorleitung und in der nebenamtlichen Kirchenmusik,
C-Prüfung in Kirchenchor- und Bläserchorleitung
Momentan findet Unterricht an der Städtischen Musikschule Nagold statt.
Außerdem bei den Musikvereinen Gechingen, Neuhengstett und Stammheim und
Privatunterricht in Calw.
Neuhengstett
Einzelstunden** von 60 min. sind nach Absprache möglich und werden am Unterrichtsende mit jeweils
45,- € bar vergütet.
Einzelstunden** von 30 min. sind nach Absprache möglich und werden am Unterrichtsende mit jeweils
23,- € bar vergütet.
Unterricht:
Einzeln: 30 min/Schulwoche mtl. 67,- € je Schüler
Einzeln: 45 min/Schulwoche mtl. 99,- € je Schüler
2 er Gruppe: 45 min./ Schulwoche mtl. 50,- € je Schüler
2 er Gruppe: 30 min/Schulwoche mtl. 34,- € je Schüler
BITTE BEACHTEN SIE DIE ERLÄUTERUNGEN ZU DEN GEBÜHREN AM ENDE DER WEB-SITE.
Basics und mehr! Als weiterführende Information und Übungshilfe.
Bitte beachten:
Die Einwahl ist passwortgeschützt.
Als Teilnehmer/in erhalten Sie
die Zugangsdaten
automatisch.
“Musik zu Gottes
Ehre ist
mein Lebensinhalt “
“Musik zu Gottes
Ehre ist
mein Lebensinhalt “
Seit 2017 begeistert mich die Amateurarbeit im Bereich der Kirchenmusik. In Oberkollbach leite ich den Kirchenchor.
Den Chor Frohsinn in Oberjesingen übernahm ich als nichtkirchliches Ensemble im Mai 2022.
Ende 2021 habe ich den Befähigungsnachweis zur Leitung kirchenmusikalischer Ensembles erworben.
Im Jahr 2023 habe ich die C-Prüfung im Bereich Bläserchorleitung und Kirchenchorleitung abgelegt
Neben dem Engagement in der Kirchenmusik fördere ich die Amateurmusik im Bereich der Blasorchester. Zurzeit unterrichte ich für mehrere Vereine den Querflöten-Nachwuchs. Aufgrund meiner früheren Erfahrungen auf den Lehrgängen D1 bis D3 als Dozentin kenne ich die Anforderungen gut und bereite die Lehrgangs- Kandidaten in
Musiktheorie und/oder Querflöte auf Wunsch gezielt auf die Lehrgänge vor.
Agnes Haffner · Altburger Straße 28 ·
75365 Calw ·
Mail:
Fon:
In meiner Gebühr sind die Fahrtkosten enthalten. Bis zu einer Entfernung von 20 km komme ich ab einer Gesamtunterrichtszeit von mind. 90 min. an den Unterrichtsort, bei einer Entfernung bis zu 40 km komme ich ab einer Gesamtunterrichtszeit von mind. 120 min. an den Unterrichtsort.
Die Monatsgebühr ist eine umgerechnete Jahresgebühr, d. h. die Ferien werden durchbezahlt. Die ersten 3 Monate gelten als Probezeit, während der mit mindestens 14-tägiger Frist jeweils zum Monatsende gekündigt werden kann. Nach dieser Probezeit kann nur noch zum Schuljahres- bzw. Kalenderjahresende gekündigt werden, jeweils mit mindestens 6 Wochen Kündigungsfrist. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Sollte der Unterricht im Auftrag eines Musikvereins erfolgen, so verlieren diese Bedingungen nicht ihre Gültigkeit, wenn der Verein andere Regelungen hat; diese sind aber ergänzend zu beachten.*
Einzelstunden** von 60 min. sind nach Absprache möglich und werden am Unterrichtsende mit jeweils 45,- € bar vergütet.
Einzelstunden** von 30 min. sind nach Absprache möglich und werden am Unterrichtsende mit jeweils 23,- € bar vergütet.
ANDERE UNTERRICHTSFORMEN UND ABRECHNUNGSMODELLE BEDÜRFEN DER GESONDERTEN ABSPRACHE UND SCHRIFTLICHER FESTLEGUNG.
* Unterrichtsversäumnisse des Schülers entbinden nicht von der Zahlungspflicht.
Gebührenfreie Beurlaubungen können nur in besonderen Fällen (z.B. Krankheit oder Erholungsaufenthalt des Schülers von mehr als dreiwöchiger Dauer), wenn möglich im voraus beantragt werden.
Für die volle Unterrichtsgebühr werden mindestens 33 Wochenstunden im Schuljahr unterrichtet. Sollte diese Mindestzahl im Falle von Krankheit oder wegen sonstiger unvermeidlicher Ausfälle der Lehrkraft unterschritten werden ohne dass Ersatzunterricht erteilt werden kann, so werden die Gebühren auf schriftlichen Antrag anteilig am Schuljahresende zurückgezahlt.
** Vereinbarte Termine können nur bis zu 2 Tage im voraus kostenfrei abgesagt werden; bei späteren Absagen fällt mindestens die Hälfte der Unterrichtsgebühr an. Die Absage muss telefonisch auf Festnetz oder Mobiltelefon erfolgen. Ausnahmen hiervon können nur bei unvorhersehbarer Verhinderung gewährt werden.
Überweisung der Unterrichtsgebühr (bei monatlicher Zahlweise möglichst per Dauerauftrag) bitte auf folgendes Konto:
Inhaber: Agnes Haffner
IBAN: DE89 6665 0085 0007 8218 40
BIC: PZHSDE66XXX
Dieses Impressum wurde unter Berücksichtigung des §6 TDG erstellt:
Agnes Haffner
Altburger Straße 28
75365 Calw
Fon+Fax.: 07051 / 168 76 92 - Mobil: 0171 / 6293992
Mail: kontakt@agnes-haffner.de
Steuer-Nr.: 45164/21971; IdNr.: 83 950 742 110
Finanzamt Calw
Hinweis:
Die Bilder wurden freundlicher Weise von Robert Pot zur Verfügung gestellt.
Das Verwenden der Inhalte dieser Website (Fotos und Texte) bedarf der Zustimmung von Agnes Haffner und Robert Pot.
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
© Agnes Haffner 2024
Agnes Haffner | Die Adresse zum Leben mit Musik.